.NewsÜber 70 € für ein Spiel ein „Schnäppchen“?

Über 70 € für ein Spiel ein „Schnäppchen“?

In einem Interview während der Gamescom Latam verteidigte er steigende Spielepreise und nannte selbst einen Preis von 70 oder 80 US-Dollar „ein Schnäppchen“, wenn das Spiel eine gewisse Qualität aufweist.

🎮 Yoshida: Preis muss zur Qualität passen

Yoshida erklärte, dass Spiele im Verhältnis zu anderen Medienformen immer noch günstig seien, vor allem wenn man die Produktionskosten und Spielzeit einbeziehe:

„Ich glaube nicht, dass jedes Spiel gleich viel kosten muss. Jedes Spiel hat seinen eigenen Wert.“

Entscheidend sei laut ihm die Produktionsqualität und nicht ein pauschaler Preis. Damit spielt er auf Blockbuster wie „The Last of Us Part II“ oder „God of War Ragnarök“ an – Titel, die mit Hollywood-Produktionen vergleichbar sind, aber oft für den Preis eines Kinobesuchs dutzende Stunden Unterhaltung bieten.

⚠️ Kritik an Mikrotransaktionen bleibt bestehen

Trotz seiner Argumentation sehen viele Gamer 70 oder 80 Euro nicht als gerechtfertigt, wenn Spiele gleichzeitig mit Mikrotransaktionen, Season Passes oder unausgereiften Inhalten ausgeliefert werden. Kritiker verweisen auf Beispiele wie die „Call of Duty“-Reihe, bei der der Einstiegspreis ebenfalls hoch liegt – obwohl Zusatzinhalte und Battle Passes das Gesamterlebnis stark fragmentieren.

Preissteigerungen bei Sony-Spielen?

Derzeit verlangt Sony für First-Party-Titel wie „Death Stranding 2“ oder „Ghost of Tsushima: Yōtei“ noch die üblichen 69,99 €. Ob sich das langfristig ändern wird, bleibt abzuwarten. Sollte es etwa neue Importzölle oder wirtschaftliche Anpassungen geben, könnten auch hier Preissteigerungen folgen.

Yoshidas Einschätzung mag aus Publisher-Sicht nachvollziehbar sein – schließlich steigen Entwicklungskosten stetig. Doch aus Sicht der Konsumenten ist das Thema komplexer: Wenn hohe Preise auf fragwürdige Monetarisierungsmodelle treffen, wird die Akzeptanz sinken.

https://www.playstationinfo.de/2025/04/30/playstation-5-im-angebot-so-guenstig-wie-nie/

Was denkt ihr: Ist 70–80 € für ein hochwertiges Spiel ein fairer Preis – oder wird hier übertrieben? Diskutiert mit uns in den Kommentaren!

 

0 0 votes
Article Rating
RELATED ARTICLES
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Most Popular

0
Would love your thoughts, please comment.x