Neil Druckmann, der langjährige Creative Director von Naughty Dog und Schöpfer von The Last of Us, hat im Rahmen eines Podcast-Interviews offiziell bestätigt, dass er neben seiner Arbeit am Sci-Fi-Projekt Intergalactic: The Heretic Prophet auch in ein zweites, bislang unangekündigtes Spiel des Studios involviert ist.
Bestätigung im Interview mit „Press X to Continue“
Im Gespräch mit dem Podcast Press X to Continue äußerte sich Druckmann zu seiner derzeitigen Rolle bei Naughty Dog. Er erklärte, dass er nicht nur aktiv an einem kreativen Projekt arbeite, sondern auch als Produzent und Mentor in einem weiteren Titel mitwirke:
„Dann gibt es noch ein anderes Spiel, an dem bei Naughty Dog gearbeitet wird, bei dem ich in einer Produzentenrolle tätig bin. Ich darf das Team begleiten, Feedback geben und als Executive auftreten. Ich genieße alle diese Rollen. Der Wechsel zwischen den Projekten macht meine Arbeit sehr spannend und immer wieder frisch.“
Diese Aussagen sind die erste offizielle Bestätigung, dass Naughty Dog neben Intergalactic mindestens ein weiteres Spiel in aktiver Entwicklung hat. Bereits 2023 hatte das Studio angedeutet, an mehreren Singleplayer-Titeln für die PlayStation 5 zu arbeiten.
Hinweise auf neue Führungsfiguren bei Naughty Dog
Im März dieses Jahres berichteten mehrere Quellen, dass neben Druckmann auch andere prominente Entwickler an neuen Projekten beteiligt sein könnten. Darunter Shaun Escayg, Creative Director von Uncharted: The Lost Legacy, und Anthony Newman, Game Director bei The Last of Us Part II. Beide sollen Schlüsselrollen bei der Entwicklung eines weiteren, noch nicht angekündigten Titels einnehmen. Auch dies spricht dafür, dass Naughty Dog seine Ressourcen derzeit auf mehrere größere Produktionen verteilt.
Zukunft nach The Last of Us und der eingestellten Multiplayer-Entwicklung
Naughty Dog hatte Ende 2023 offiziell bekannt gegeben, die Entwicklung des geplanten The Last of Us-Multiplayer-Ablegers vollständig einzustellen. Stattdessen wolle man sich auf das konzentrieren, was das Studio am besten kann: narrative Einzelspieler-Erlebnisse. Die aktuellen Entwicklungen bestätigen diesen Kurswechsel.
Ob es sich bei dem zweiten Spiel um eine neue Marke oder möglicherweise doch um eine Rückkehr zu einer bekannten Serie wie Uncharted handelt, ist derzeit noch unklar. Druckmann selbst hatte in der Vergangenheit mehrfach betont, dass ein dritter Teil von The Last of Us nur dann entwickelt werde, wenn man eine Geschichte finde, die es wert sei, erzählt zu werden.
Die offizielle Bestätigung durch Neil Druckmann bringt endlich etwas Licht in die aktuelle Entwicklungssituation bei Naughty Dog. Fest steht: Neben dem ambitionierten Sci-Fi-Projekt Intergalactic arbeitet das Studio aktiv an einem weiteren, bislang unangekündigten Spiel – mit Druckmann als leitender Produzent. Ob uns hier eine komplett neue IP oder eine Rückkehr zu einem bekannten Franchise erwartet, bleibt vorerst offen.
Fans narrativer PlayStation-Spiele können sich jedoch darauf freuen, dass Naughty Dog weiterhin fest auf hochwertige Singleplayer-Erlebnisse setzt – ganz im Stil von The Last of Us und Uncharted.