Der Sommer ist da – und mit ihm kommen Hitze, Schweiß, Sonnencreme… und überhitzte Konsolen. Während wir mit einem kühlen Getränk im Schatten chillen, rödeln unsere PS5 und PS4 oft auf Hochtouren. Aber keine Sorge: Mit ein paar einfachen Maßnahmen könnt ihr eure PlayStation auch bei hochsommerlichen Temperaturen in Topform halten.
Hier gibt’s die wichtigsten Tipps & Tricks, damit eure Konsole den Sommer übersteht – ganz ohne Hitzeschock oder Lüfter-Orkan.
1. Richtig aufstellen – Luft ist Leben!
Das Wichtigste zuerst: Eure PS4 oder PS5 braucht ausreichend Luftzirkulation, um ihre Abwärme vernünftig abzuführen.
- Kein enger TV-Schrank: Lasst der Konsole auf allen Seiten genügend Platz. Mindestens 10–15 cm Abstand zu Wänden oder Möbeln.
- PS5 nicht auf Teppich stellen – der saugt Wärme auf und blockiert die Lüftung von unten.
- Horizontale oder vertikale Aufstellung? Egal, beides geht – Hauptsache, die Lüftungsschlitze sind frei.
- Achtet darauf, dass keine Kabel direkt vor den Lüftern hängen, das staut Wärme.
2. Finger weg von der Sonne
Eure Konsole ist kein Sonnenanbeter. Wer seine PS5 in Fensternähe stehen hat, sollte dringend für Schatten sorgen.
- Fenster abdecken oder das Gerät weiter weg stellen.
- Sonnenlicht heizt nicht nur das Gehäuse auf, sondern kann auf Dauer auch das Material angreifen.
Extra-Tipp: Schwarze PS4-Modelle speichern besonders viel Wärme – noch ein Grund mehr für Schatten!
3. Sauberkeit ist Kühlung
Staub ist der größte Feind eurer Konsole – vor allem im Sommer, wenn Fenster öfter offenstehen und Pollen & Dreck durch die Luft wirbeln.
- Mindestens einmal im Monat: Lüftungsschlitze mit Druckluftspray reinigen oder vorsichtig absaugen.
- Bei der PS5 kann man ganz easy die Faceplates abnehmen und die Staubfänger innen sauber machen.
- Auch bei der PS4 lohnt sich das Öffnen (wenn Garantie kein Thema mehr ist), um die Kühlung mal richtig durchzupusten.
Wichtig: Immer vorsichtig vorgehen – und lieber einmal zu wenig als zu grob reinigen.
4. Externe Kühlungen – sinnvoll oder Schnickschnack?
Es gibt jede Menge externe Lüfter auf dem Markt. Einige bringen was – viele aber leider nicht.
- Nicht alle Lüfter sind gleich: Einige Billigmodelle erhöhen nur den Lärm, ohne viel zu bringen.
- Achtet auf Zubehör von bekannten Marken mit guten Bewertungen.
- Im Idealfall helfen diese Tools nur unterstützend – sie ersetzen keine gute Belüftung.
5. Zock-Zeiten clever wählen
Wer tagsüber bei 35 Grad im Schatten einen 8-Stunden-Session fährt, muss sich über einen lauten Lüfter nicht wundern.
- Zockt lieber abends oder früh morgens, wenn’s kühler ist.
- Pausen einbauen – auch für euch selbst nicht verkehrt.
- Wer streamt oder rendert (z. B. Videos schneidet), sollte das eher zu den kühleren Tageszeiten tun.
6. Den Ruhemodus richtig nutzen
Die PS5 und PS4 haben einen praktischen Ruhemodus – ideal, wenn ihr zwischendurch mal was anderes macht.
- Aber: Im Ruhemodus laufen Hintergrundprozesse wie Downloads, Updates oder das Laden von Spielen.
- Bei hohen Temperaturen kann das unnötig die Konsole belasten – also lieber ganz ausschalten, wenn ihr länger weg seid.
7. Klimaanlage oder Ventilator?
Wer eine Klimaanlage hat: Glückwunsch – eure PS wird es euch danken.
Aber auch ein normaler Ventilator in der Nähe (nicht direkt drauf gerichtet) kann helfen, die Luft um die Konsole herum in Bewegung zu halten.
- Keine eiskalte Luft direkt in die Lüftung pusten – das kann Kondenswasser erzeugen.
- Ziel ist nicht „abkühlen wie ein Getränk im Kühlschrank“, sondern: Umgebungsluft in Bewegung halten.
8. Keine Decke, keine Hülle – auch wenn’s schick aussieht
Ja, die PS5 ist ein Staubmagnet. Und ja, viele von uns packen sie in Hüllen oder Decken, wenn sie nicht genutzt wird. Aber:
Im Sommer unbedingt weglassen!
Wärme staut sich selbst im ausgeschalteten Zustand – und wenn ihr vergesst, die Hülle vor dem Einschalten abzunehmen, wird’s schnell kritisch.
Fazit: Kühl bleiben und durchzocken
Mit ein bisschen Vorbereitung und Pflege könnt ihr den Sommer ganz entspannt zocken – ohne dass eure PS4 oder PS5 zur Wärmekanone wird. Achtet auf frische Luft, Sauberkeit und kluge Zock-Zeiten, dann bleibt die Konsole cool und ihr auch.
Und wenn’s doch mal zu heiß wird: Vielleicht einfach mal ein Eis holen, ein bisschen Pause machen und später mit kühler Luft und kühlem Kopf weiterspielen.
https://www.playstationinfo.de/2024/07/19/die-playstation-5-und-ihre-lueftung-im-sommer-tipps-fuer-ein-besseres-spielerlebnis/