.NewsPlayStation wächst weiter – während Steam und Xbox stagnieren

PlayStation wächst weiter – während Steam und Xbox stagnieren

Die PC-Gaming-Branche war jahrzehntelang führend – doch laut dem neuen „PC & Console Gaming Report 2025“ von Newzoo entwickelt sich aktuell ein anderes Bild: Sony und PlayStation gelten als die positiven Ausnahmen in einem insgesamt schwächelnden Markt.

PlayStation: Das „einzige Licht“ der Branche

Während Xbox und PC (Steam) in vielen Regionen mit sinkender Nutzeraktivität zu kämpfen haben, konnte PlayStation weltweit Zuwächse verzeichnen – besonders bei der Spielzeit neuer Titel:

  • Südkorea: +52 % mehr gespielte PS-Titel
  • Frankreich: +20 %
  • UK: +18 %

Sony wird im Bericht sogar als „lone bright spot“ (einziges Highlight) bezeichnet. Auch beim Engagement pro Spieler (Anzahl gespielter Spiele) bleibt PlayStation führend – stabil über alle Jahre hinweg.

Quelle:https://newzoo.com/resources/trend-reports/the-pc-console-gaming-report-2025


Rückgänge bei Xbox und Steam

Die Zahl der aktiven Titel pro Spieler ging bei Steam und Xbox zurück, insbesondere bei 6–13 parallel gespielten Spielen. Besonders betroffen: Japan und Südkorea, die bei beiden Plattformen starke Rückgänge zeigten.


Marktausblick: Konsolen im Aufwind

  • Der Konsolenmarkt soll von 2024 bis 2027 um 7 % wachsen.
  • Der PC-Markt hingegen nur um 2,6 % im gleichen Zeitraum.
  • Ganze 58 % der PC-Einnahmen stammen aus Mikrotransaktionen, während Konsolenspieler eher klassische Vollpreis- oder Abo-Modelle nutzen.
  • Steam-Spieler bevorzugen PvE- und Non-Competitive-Titel stärker als Konsolen-Spieler.

Während sich Xbox und PC-Märkte derzeit schwer tun, bleibt PlayStation die treibende Kraft im klassischen Gaming-Segment – mit Wachstum bei Nutzungsdauer, Spielerzahlen und globaler Reichweite.

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Most Popular

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner