DICE hat offiziell bestätigt, dass Battlefield 6 im November und Dezember 2025 zwei umfangreiche Updates erhält. Diese sollen nicht nur neue Inhalte ins Spiel bringen, sondern auch grundlegende Mechaniken überarbeiten – ein wichtiger Schritt, um Community-Kritik aufzugreifen und die Live-Service-Roadmap für 2026 zu stärken.
Update am 18. November 2025 – „California Resistance“ startet
Mit dem Start von Season 1 – Part 2 erscheint das California-Resistance-Update. Der Fokus liegt auf einer neuen, groß angelegten Multiplayer-Map sowie frischen Modi.
Neue Inhalte:
- Neue Map: Eastwood
– Ausgelegt auf weitläufige Gefechte
– Vertikale Kämpfe und offene Sichtlinien - Neuer Limited-Time-Mode: Sabotage
– Teamfokus, Zerstörung, koordiniertes Gameplay - Neue Waffen & Attachments
– Loadout-Vielfalt wird deutlich erweitert
Technische Verbesserungen:
- Überarbeitete Waffen-Dispersion
- Stabilerer Recoil bei Dauerfeuer (Tuning-Pass für alle Waffen)
- Verbesserter Aim-Assist
- Klarere Challenge-Beschreibungen
- Optimierte Beleuchtung
– Feinde sollen besser erkennbar sein, besonders in Innenräumen
Diese Änderungen zielen vor allem darauf ab, das Gunplay präziser und vorhersehbarer zu machen – ein zentraler Wunsch vieler Spieler seit Release.
Update am 9. Dezember 2025 – „Winter Offensive“ bringt Kernsystem-Update
Nur wenige Wochen später folgt das nächste große Update.
Gameplay-Rebalancing im Fokus
- Fahrzeug-Balance überarbeitet
– Direkter Fokus auf Handling und Schadensmodell - Breakthrough- und Rush-Optimierungen
– Neue MCOM-Platzierungen
– Verbesserte Angriffswege
Map-Überarbeitungen
- Mirak Valley: Neue Capture-Zonen
- Manhattan Bridge & Liberation Peak: Überarbeitete Rush-Layouts
DICE möchte damit die Flow-Probleme der Modi adressieren, die zuletzt in der Community häufig kritisiert wurden.
Langfristige Verbesserungen: Roadmap für 2026
DICE bestätigt, dass parallel zu den Seasonal-Updates weiterhin an größeren Systemverbesserungen gearbeitet wird:
- Mehr Map-Varianten
- Neues UI-Design
- Erweitertes Stat-Tracking
- Verbesserte Hit-Registration
- Upgrades für Social- und Group-Play
Damit reagiert das Studio deutlich stärker auf Community-Feedback als in früheren Battlefield-Teilen.
Die kommenden Monate könnten für Battlefield 6 entscheidend sein. Die zwei großen Updates im November und Dezember sollen sowohl neuen Content liefern als auch lange kritisierte Gameplay-Probleme beheben. DICE plant bereits intensiv für 2026 – und betont, dass das Spiel kontinuierlich weiterentwickelt wird.
Quelle: X
https://www.playstationinfo.de/2025/11/11/battlefield-6-update-vom-11-november-macht-ps5-version-unspielbar-so-behebst-du-den-fehler/

