Mehr als nur ein Grafik-Upgrade
Laut einem Bericht von VGC soll das Remaster nicht einfach nur höhere Auflösung und neue Texturen bieten. Stattdessen orientiert sich Bethesda am Ansatz des kommenden Oblivion Remaster, das teilweise auf Basis der Unreal Engine 5 neu aufgebaut wird.
Das bedeutet:
- Überarbeitete Umgebungsgrafik
- Verbesserte Charaktermodelle und Beleuchtung
- Mögliche Modernisierung von Gameplay-Systemen
- Höhere Performance für aktuelle Konsolen und PC
Damit könnte Fallout 3 Remastered deutlich umfangreicher ausfallen als die typischen „HD-Neuauflagen“, die viele Studios in den letzten Jahren veröffentlicht haben.
Bethesda investiert aktuell stark in die Fallout-Marke
Todd Howard erklärte außerdem, dass das Studio derzeit „hunderte Mitarbeiter“ an Projekten innerhalb der Fallout-Reihe beschäftigt:
„Wir haben hunderte Leute in Fallout eingebunden – Fallout 76 und einige andere Dinge (darunter Fallout 3 Remastered).“
Fallout 76 wird weiterhin regelmäßig mit Content versorgt und erzielt laut Bethesda stabile Spielerzahlen.
Was bedeutet das für Fallout 5?
Auch The Elder Scrolls 6 befindet sich weiterhin in aktiver Entwicklung. Erst nach dessen Release plant Bethesda, vollständig mit der Arbeit an Fallout 5 zu beginnen.
Das bedeutet:
- Fallout 5 erscheint erst in mehreren Jahren
- Fallout 3 Remastered dient als „Übergangsprojekt“ für Fans
Das Remaster von Fallout 3 könnte ein wichtiger Schritt sein, um die Serie erneut ins Zentrum der Aufmerksamkeit zu rücken – besonders nach dem jüngsten Popularitätsschub durch die Fallout-TV-Serie. Offizielle Trailer oder Release-Termine gibt es allerdings noch nicht.
Sobald Bethesda weitere Infos veröffentlicht, berichten wir.

